AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
  2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
  3. Anmeldungen und Vertragsabschluss
  4. Preise
  5. Zahlungsmodalitäten
  6. Gewährleistung, Schadenersatz und Haftungsausschluss
  7. Skripten Urheberrechtsschutz
  8. Terminverschiebung, Terminabsage
  9. Absage, Stornierung seitens der Teilnehmer
  10. Datenschutz
  11. Gerichtsstand, anwendbares Recht, Vertragssprache

  1. Geltungsbereich

    1.1 Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge über Ernährungsberatungen, Vorträge, Workshops, Kochkursen und den Angeboten aus der Kräutewerkstatt. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden.

    1.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.

    1.3 Sämtliche Angebote von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl sind personenbezogen und nicht übertragbar.

    1.4 Die Leistungen von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Ist die Buchung oder Teilnahme eines Angebots an bestimmte Zulassungsbedingungen gebunden, werden diese auf der Homepage www.meinweiden.com bzw. in den jeweiligen Veranstaltungsunterlagen gesondert angeführt und sind von den Teilnehmern zu erfüllen.

    1.5 Die Teilnahme an Veranstaltungen von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl erfolgt in jedem Fall auf eigene Verantwortung der Teilnehmer. Sofern für eine bestimmte Leistung besondere persönliche Bedingungen (wie z.B. ein bestimmtes Mindestalter) vorausgesetzt sind, müssen diese erfüllt werden. nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl behält sich vor, Interessierte vor Erbringung der Leistung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen zu kündigen.

    1.6 Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags per email unter hello@nadjaniederl.com

    1.7 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

    1.8 Die empfohlenen Maßnahmen einer Ernährungsberatung nach Traditioneller Chinesischer Medizin dienen zur Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder bzw. Selbstheilungskraft und stellen keine Heilbehandlung dar. Dementsprechend ist die Ernährungsberatung nach TCM kein Ersatz für die ärztliche Diagnose und Behandlung. Eine Ernährungsberatung nach Traditioneller Chinesischer Medizin erfüllt keine medizinischen Zwecke.


  2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

    2.1 Die Darstellung der Angebote von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Leistungsbeschreibungen auf der Website von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

    2.2 Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer bleiben vorbehalten.


  3. Anmeldungen, Vertragsabschluss

    Es werden ausnahmslos nur volljähriger Personen angenommen. Minderjährige werden durch ihre Eltern vertreten. Die psychische und für die Veranstaltungsteilnahme entsprechende Gesundheit sowie ein ausgezeichnetes Leumundszeugnis werden vorausgesetzt.

    Jede Anmeldung zu einem Workshop, Kochkurs, Vortrag oder TCM Ernährungsberatung ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, die ausgewählte Veranstaltung besuchen zu wollen und diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.

    Die maximale Teilnehmerzahl der Veranstaltungen wird so festgelegt, dass den Teilnehmern die optimalen Voraussetzungen für einen lehrreichen Workshop geboten wird und Qualität des Angebots gesichert werden kann. Die Zulassung zu einer Veranstaltung erfolgt nach der Reihung der eingehenden Anmeldungen, die Anmeldung wird unter Berücksichtigung der noch freien Plätze gebucht. nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Grundlage sind die bei der Anmeldung genannten Daten. Der Teilnehmer ist verantwortlich für die korrekte und vollständige Angabe der Kontaktdaten wie Titel, Vor- und Familiennamen, Adresse, Telefonnummer und email-Adresse. Auch die rechtzeitige Bekanntgabe von Änderungen dieser Daten obliegt dem Teilnehmer.


  4. Preise

    4.1 Alle Preise, die auf der Website von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen österreichischen Umsatzsteuer.

    4.2 Sämtliche Skripten und etwaige Informationen sind in den Kosten für den jeweiligen Workshop oder Kräuterwerkstatt inkludiert.


  5. Zahlungsmodalitäten

    Alle Angebote von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl sind nach Konsumation in bar oder mit Überweisung an nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl zu überweisen. Kontodaten finden Sie auf der Rechnung.

    nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl behält sich das Recht vor, dass bei etwaigen Angeboten (Workshops, Kochkursen,…) dieser abgesagt wird, wenn eine gewisse Mindestteilnehmeranzahl unterschritten wird. Für alle Teilnehmer ist dies dann selbstverständlich kostenfrei. So kann der pro Person Preis für Angebote eingehalten werden.


  6. Gewährleistung, Schadenersatz und Haftungsausschluss

    1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen.

    6.2 Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt stets auf eigene Gefahr. nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl haftet weder für einen bestimmten Erfolg, noch für Folgen unsachgemäßer Anwendung.

    6.3 nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl schließt die Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer, Diebstahl, jede Haftung von Personen und/oder Sachschäden aus, sofern diese nicht auf vorsätzlicher und grober Sorgfaltswidrigkeit beruhen.

    6.4 nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Teilnehmer untereinander oder für Verletzungen, die aufgrund der unsachgemäßen Ausführung einer Übungseinheit durch die Teilnehmer geschehen.

    6.5 Die erlernten Fähigkeiten berechtigen nicht zur Ausübung eines Heilberufes, eines medizinischen und sonstigen Gesundheits- oder Sozialberufes und ersetzen auch nicht die für einzelne Berufe vorgeschriebenen Eignungs-, Zulassungs- und Berufsausübungsvoraussetzungen. Mit dem Erlernen der Lehrgangsinhalte besteht keine Berechtigung, schulmedizinische Diagnostik oder eine Heilbehandlung durchzuführen. Das Umsetzen der Lehrinhalte ersetzt keineswegs den Besuch bei einem Arzt, Psychotherapeuten, Psychologen oder Angehörigen eines ähnlichen Berufsfeldes.

    6.6 Mit dem Absenden der Anmeldung nimmt der Lehrgangsteilnehmer zur Kenntnis, dass die Lehrinhalte ausschließlich zur Begleitung von gesunden Menschen gedacht sind.

    6.7 Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte der Skripten und der Quellenangaben in den Publikationen übernimmt nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl trotz sorgfältiger Recherche keine Haftung diesbezüglich.

    6.8 nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl übernimmt keinerlei Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder die Qualität der bereitgestellten Informationen auf der Website.


  7. Skripten Urheberrechtsschutz

    1 Das Nutzungsrecht, das Bearbeitungs-, Veränderungs- und Verbreitungsrecht der zur Verfügung gestellten Skripten und Veranstaltungsunterlagen unterliegt ausschließlich nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl. Die Skripten und ausgehändigten Unterlagen dürfen vom Teilnehmer weder zur Gänze noch auszugsweise vervielfältigt, übersetzt, digital oder persönlich an Dritte weitergegeben oder zu unternehmerischen Zwecken weiterverwendet werden. Die Studienunterlagen dürfen nur für den persönlich-privaten Gebrauch verwendet werden. Verstöße dagegen werden gerichtlich verfolgt.

    7.2 Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur nach vorheriger Absprache mit nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl gestattet.

    7.3 Die Teilnahme an Veranstaltungen berechtigt nicht zur Weitergabe der Unterrichtsinhalte an Dritte.

    7.4 Text, Fotos und Grafiken der Internetseite von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.


  8. Terminverschiebung, Terminabsage

    nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl behält sich vor, Angebote aus organisatorischen oder kaufmännischen Gründen abzusagen, zu verschieben, einzustellen. Bei einer derartigen Änderung wird der Teilnehmer umgehend benachrichtigt.


  9. Absagen, Stornierungen seitens der Teilnehmer

    1 Die Absage einer Teilnahme an einem der Angebote von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl hat immer schriftlich (email, sms, Whats.app) zu erfolgen.

    10.2 Bei einer zeitgerechten Absage im Vorhinein (1 Tag vor Beginn) ist es für Sie kostenfrei. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der gebuchten Leistung fällig.

    10.3 Ausgenommen sind Absagen von Terminen aufgrund akuter Krankheit.

    10.4 nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl behält sich vor, wegen Krankheit oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl die Veranstaltung bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei Absage der Veranstaltung auf Seiten von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl ist dies für alle Teilnehmer kostenfrei.


  10. Datenschutz

    Bitte lesen Sie dazu die gültigen Informationen auf der Seite Datenschutz.


  11. Gerichtsstand, anwendbares Recht, Vertragssprache

    1 Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz von nQi TCM & TEM Selfness by Nadja Niederl, wenn der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

    15.2 Es gilt das Recht der Republik Österreich. Dies gilt nicht, wenn zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer solchen Anwendung entgegenstehen.

    15.3 Vertragssprache ist deutsch.